Ruprecht_Tretter
  • 1949

    Am 1. März

    begann die Geschichte unseres Unternehmens. Der Firmengründer Ruprecht Tretter  kam von Rodalben nach Kandel und eröffnete am 1. März 1949 eine  Kfz.-Werkstatt mit Verkauf für DKW Motorräder in Kandel/Pfalz

  • Der Verkauf von Opel Fahrzeugen kam hinzu.

    1950

  • 1951

    Die Werkstatt wurde zu einem Opel Händlerbetrieb mit BP Tankstelle.  Dies machte einen Umzug in die Kandeler Bahnhofstraße notwendig.

  • Es erfolgte ein erneuter Umzug in die Lauterburger Straße. Hier entstand eine moderne BP Tankstelle mit angeschlossener Werkstatt.

    1955

  • 1960

    Der Aufstieg zum Opel Direkthändler

  • Der Betrieb wird mit um ein Bürogebäude und ein Teilelager erweitert.

    1962

  • 1965

    Es ging nach Herxheim in die Luitpoldstraße mit der Eröffnung eines Zweigbetriebes.

  • In Kandel wurde eine neue Kfz.-Werkhalle mit Karosserie-Instandsetzung und Lackiererei gebaut.

    1966

  • 1969 - 1970

    Eine Ausstellungshalle für Neu- und Gebrauchtwagen kam hinzu.

  • Es ging mit einem Neubau in Herxheim von der Luitpoldstraße in den Riegel 2.

    1971

  • 1973

    Die Ausstellungshalle für Neu- und Gebrauchtwagen in Kandel wird auf 100m verlängert.

  • Der Verwaltungstrakt wurde in den Neubau der Neuwagenhalle in Kandel integriert.

    1978

  • 1980

    Mit dem Trend der Zeit wurde die BP Tankstelle in eine SB Tankstelle mit Verkaufsshop umgebaut. Und in Bad Bergzabern wurde in der Landauer Straße ein neuer Opel Betrieb.

  • In Bad Bergzabern wird der Opel Betrieb um eine Neuwagenhalle erweitert.

    1986

  • 1996

    Der Betrieb in Kandel wird mit einem großen Um- und Neubau wirtschaftlicher gestaltet. In die bestehende Gebrauchtwagenhalle werden Direktannahme, Werkstatt, Karosserie-Instandsetzung und Teilelager integriert.

  • Zwei Marken unter einem Dach – in Bad Bergzabern kommt die Marke Renault hinzu.

    2000

  • 2002

    Der insolvente Opel Betrieb Specht in Germersheim wird übernommen.

  • Volkswagen wird in Kandel zur zweiten Marke. Durch Teilumbau der bestehenden Neuwagenhalle wird Volkswagen integriert.

    2007

  • 2009

    Herxheim zieht um. Der Herxheimer Zweigbetrieb zieht nach Landau in das ehemalige Saab-Zentrum. Zeitgleich erfolgt die Eröffnung der Handelsmarke Skoda.

  • Bad Bergzabern zieht um in den Hauptbetrieb nach Kandel. Die Mitarbeiter werden in die Betriebe Kandel, Landau und Germersheim übernommen.

    2016

  • 2017

    Umbau in Landau. Skoda in Landau bekommt ein neues Outfit entsprechend dem neuen Skoda CI.

  • Ausbruch des Corona Virus. Die weltweite Corona Pandemie zwingt uns in den Lockdown. Der Fahrzeugverkauf muss zur Einschränkung des Virus für eine längere Zeit geschlossen werden. Zum 1. März 2021 wird der Betrieb in Germersheim geschlossen. Die Mitarbeiter wurden in die Betriebe Kandel und Landau übernommen.

    2020 - 2021

  • 2023

    Unser langjähriger Weg mit Opel im Neuwagenverkauf wurde beendet. Unsere Zukunft gehört dem Service für Opel, Skoda und Volkswagen und durch unsere langjährige Erfahrung auch allen anderen Marken.

    Fit für die Zukunft heißt es auch in der Energieversorgung. Eine flächendeckende Photovoltaikinstallation auf den Dächern des Betriebes in Kandel sorgt dafür, dass der Betrieb nachhaltig mit sauberer Solarenergie versorgt wird.

  • Was 1949 durch den Firmengründer Ruprecht Tretter mit einer  kleinen Werkstatt in Bewegung gesetzt wurde sind heute Arbeitsplätze für mehr als 80 Menschen. Heute wird der Betrieb von seinem Enkel Stefan Tretter und einem weiteren Geschäftsführer, Christian Klemmer, geleitet.

    1949 - 2023